Themenpreis der Gruppe 48 für das Jahr 2024
zum Thema Umwelt und Natur
Der Themenpreis-Wettbewerb startet mit seiner Ausschreibung am 01.04.2024. Ab diesem Tag finden Sie hier die ausführlichen Teilnahmebedingungen, schauen Sie dann bitte wieder herein!
Nur soviel schon im Voraus:
Teilnehmen können alle Autoren ab einem Alter von 15 Jahren. Einzureichen sind mind. drei, max. vier Gedichte, die veröffentlicht oder uveröffentlicht sein können. Das Preisgeld von insgesamt 5.000 € wird bereitgestellt von Cleo A. Wiertz, Strasbourg, Mitglied der Gruppe 48, und der Dr. Jürgen Rembold Stiftung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagement, Rösrath. Die finale Wettbewerbsveranstaltung mit Preisvergabe findet am 21.01.2024 in 51503 Rösrath, Schloss Eulenbroich, statt.
Preisgeld-Aufteilung und Anthologie:
Themenpreis der Gruppe 48, dotiert mit 2000 €
drei Nominierungspreise zu je 1000 €
Außerdem besteht die Chance, dass der Beitrag in der Anthologie zum Themenpreis veröffentlicht wird.
Themenbeschreibung:
Wir können uns nicht länger hinter fadenscheinigen Ausreden verstecken: Die Umweltproblematik mit Klimaerwärmung, Extremwetterlagen, Ressourcenverknappung oder -vergiftung und Artensterben betrifft uns alle, und Umweltkatastrophen sind immer zugleich soziale Katastrophen. Verantwortliches politisches Handeln tut not. Aber ebenso wichtig ist es, sich als Einzelne:r zu positionieren - das gilt auch für Autor:innen, für Lyriker:innen.
Gesucht werden poetische Texte, die sich mit dem Themenkomplex "Umwelt und Natur" auseinandersetzen. Bitte keine Idyllen und keine "Programm-Lyrik" im Sinne von Einfach-Rezepten, sondern Gedichte, die innerlich ergreifen und zugleich zur Reflexion und zur Auseinandersetzung auch mit Widersprüchen anregen.
Das Juryteam zum Themenpreis-Wettbewerb:
Vorsitzende:
Cleo A. Wiertz
cleo.wiertz@gmail.com
Hans Blazejewski
info@ermland-blues.de
Sven Buchsteiner
Sven.Buchsteiner@web.de
Felix Hutmacher
felix.hutmacher@protonmail.com
Vroni Kiefer
vroni.kiefer@online.de
Dr. Andreas Lukas
dr_lukas@t-online.de
Dr. Heiger Ostertag
heigerostertag@yahoo.de
Prof. Dr. Heidrun Zinecker
tragheim@yahoo.de