Herzlich willkommen auf der Homepage der Gruppe 48 e.V.!
Wir entdecken und fördern deutschsprachige Literatur mit Leidenschaft. Offen, unabhängig und mit Blick für das Besondere. Unsere Wettbewerbe bringen Autor:innen, Leser:innen und Literaturfans zusammen. Unterstütze uns und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für Literatur!
Aktuelles:
Thema: Was mich bewegt
Den Jurypreis Lyrik in Höhe von 2000.- € erhielt Dr. Eline Menke
Den Publikumspreis Lyrik in Höhe von 1250.- € erhielt Stefanie Bucifal
Die Nominierungspreise zu je 750.- € gingen an Dr. Arnd Kemper und Christa Issinger
Den Jurypreis Prosa jeweils in Höhe von 2000.- € erhielten Mitja Nikolaus und Michael Stein
Der Publikumspreis in Höhe von 1250.- € ging ebenfalls an Mitja Nikolaus
Die Nominierungspreise zu je 750.- € erhielten Eva Christine Just und Cornelia Koepsell
Zu den Teilnehmern (Kurzbiographie):
Dr. Eline Menke. Veröffentlichungen in Literaturmagazinen und Anthologien. Mehrere Literaturpreise, u.a. Literaturpreis Harz 2024, und Nominierungen, etwa für den Ulrich-Grasnick-Preis 2023. Einzeltitel zuletzt: Nichts ist immer still. Gedichte, edition offenes feld, Dortmund, 2025. Mitglied der GZL.
Stefanie Bucifal ist Preisträgerin des Kaji Aso Studio Haiku Preises 2023 (Boston, USA) und wurde beim Hildesheimer-Literaturwettbewerb 2024 mit dem Hauptreis Lyrik ausgezeichnet.
Dr. Arndt Kremer. Studium der Philosophie, Promotion in Köln. Lehrer und Theaterpädagoge. Veröffentlichungen von Gedichten und Kurzgeschichten in Anthologien und freien Verlagen.
Christa Issinger lebt in Südtirol. 2012 erschien ihr Lyrikband Die „Liebe ist nicht rot“ im HS Verlag Weiden (A). Seitdem mehrere Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Preisträgerin mehrerer Lyrikwettbewerbe, zwei Mal in Hildesheim und Lyrischer Lorbeer
Mitja Nikolaus hat in Bonn Medienwissenschaft erst im Bachelor und dann im Master studiert. Im Anschluss hat er als freier Mitarbeiter für die Online-Redaktion des GA und den Nachrichtensender ntv gearbeitet. Als Volontär beim General-Anzeiger liegen ihm sozialpolitische Themen ebenso besonders am Herzen wie auch Themen rund um den Klimawandel und dessen Auswirkungen in Bonn und der Region.
Michael Stein, geboren 1969 in Essen, lebt im Ruhrgebiet und arbeitet als selbstständiger Webdesigner und Fotograf. Seit 1999 veröffentlicht er in Literatur- und Satirezeitschriften Kurzprosa.
Eva Christine Just. Mitbegründerin und Mitleiterin des Salzburger Puppentheaters „Le Parapluie“ und der Komödie Salzburg. 1. Preis beim Frauenliteraturpreis Rohrbach, Finalistin beim Harder Literaturwettbewerb.
Cornelia Koepsell. Romane „Das Buch Emma“ 2013. „Lauf weg, wenn du kannst“ 2017, Die Unbezähmbaren 2023,über 120 Einzelveröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien Auszeichnungen, u.a.: 3. Preis des Schwäbischen Literaturpreises 2011 ,1. Preis Frauen Literaturpreis 2020.
Rösrath, 21.September 2025
Unsere Sponsoren
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Unterstützern.
Möchten Sie uns gerne unterstützen?
Das können Sie natürlich auch ohne Mitgliedschaft bei uns. Wir wären Ihnen sehr verbunden und stellen Ihnen gern eine Zuwendungsbescheinigung für ihr Finanzamt aus.
Hierzu unsere Bankdaten: | Kontoinhaber: Die Gruppe 48 e. V. |